Den Energietank auffüllen und Kraft fürs Leben sammeln

Nov 19, 2021 / Filumi

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 2.000 Kinder an Krebs. Da die Krankheit bei Kindern häufig aggressiv verläuft, müssen sie rasch behandelt werden. Aber auch die Chancen, den Krebs zu besiegen, sind höher – 80 Prozent aller krebskranken Kinder können heute geheilt werden.“, heißt es auf der Website der deutschen Krebsgesellschaft DKG.

Eine solche Diagnose beim eigenen Kind ist eine Herausforderung für die ganze Familie und der Beginn einer schwierigen Zeit mit Medikamenten und Krankenhausaufenthalten. Zu den häufigsten Krebsarten bei Kindern zählen Leukämie, sowie Tumore in Hirn- und Rückenmark. Bei beiden Arten ist ein möglicher Ansatz die Chemotherapie. Das bedeutet nicht nur Stress für den ganzen Körper, sondern auch für Geist und Seele. Umso wichtiger ist es nach einer solch anstrengenden Behandlung neue Kraft und Energie für das Leben zu tanken. Genau das ist das Ziel von Filumi. Mit dem Osteopathischen Kinder-Zentrum wurde der ideale Ort geschaffen, um die Energietanks der jungen Patienten und deren Familienmitglieder wieder aufzufüllen. Sei es bei der Wassertherapie, den Stress loszulassen und den Alltag zu vergessen oder während der Klangtherapie auf andere Gedanken zu kommen.

Die osteopathischen Therapieansätze können die Diagnose nicht ändern oder den Krebs heilen, sie leisten jedoch einen wertvollen Beitrag, das Wohlbefinden der jungen Patienten zu stärken und die Familien während dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Die Osteopathie nutzt die enge Verknüpfung von Psyche, Nervensystem und Immunsystem und zielt darauf ab das Allgemeinbefinden eines Krebspatienten zu verbessern, dessen Selbstregulationskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken. Von Kopf bis Fuß, von Körper bis Geist – die Osteopathie behandelt ganzheitlich. Es wird nicht nur die körperliche Verfassung, sondern auch der seelische Zustand achtsam untersucht und berücksichtigt.

Osteopathie bei Kindern mit Krebserkrankung

Themen die Sie auch interessieren könnten

Jun 23, 2022 / Filumi
Jakob und Anjas Besuch im Filumi Kinderzentrum
Bei strahlendem Sonnenschein reiste Jakob mit seiner Mama Anja in Bad Alexandersbad an. Der zurückhaltende Junge wird im Juni 6 Jahre alt. Er hat einen Gendefekt, der auch als Di George-Syndrom bezeichnet wird. Etwa 1 von 4.000 Kindern ist von diesem betroffen.
mehr lesen
Okt 26, 2021 / Allgemein
Sophia's Therapiewochenende bei Filumi
Sophia’s Therapiewochenende In der vergangenen Folge haben wir bereits mit dem Filumi-Arzt Dr. Florian Hage sprechen dürfen, der
mehr lesen
Okt 11, 2021 / Filumi
Therapie bei Down-Syndrom
Das Down-Syndrom kann nicht geheilt werden. Dennoch können die Entwicklungsschritte von Kindern und Jugendlichen mit Trisomie 21 durch verschiedene Behandlungsarten unterstützt und sehr gut begleitet werden.
mehr lesen