Seit 26.06.2021 ist es offiziell. Bei der Eröffnungsfeier in Bad Alexandersbad fiel der Startschuss für unser Osteopathisches Kinder-Zentrum Filumi.
Ziel unseres Osteopathischen Kinder-Zentrums ist es, die Lebensqualität schwer erkrankter sowie schwer behinderter Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, alle Angehörigen zu integrieren und der gesamten Familie Kraft zu schenken. Zum Einsatz kommen osteopathische Behandlungsarten und Therapiemethoden, welche individuell auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten abgestimmt werden. Entstanden ist das Zentrum aus der Bertold und Brigitte Hollering-Stiftung.
Eröffnungswochenende
An dem ersten regulären Behandlungswochenende wurden insgesamt acht Kinder in Begleitung ihrer Familien regulär in unserem Osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi therapiert. Nach der anfänglichen ärztlichen Untersuchung wurden die Behandlungspläne individuell auf die jungen Patienten angepasst und erstellt. Dabei bekamen sie täglich bis zu vier Behandlungen mit Schwerpunkt auf klassischer Osteopathie. Neben Musik- und Klangtherapie wurde im modernen ALEXBAD, welches am Alten Kurhaus angrenzt, die Wassertherapie angeboten. Auch die Familienmitglieder unserer jungen Patienten kamen an dem Wochenende nicht zu kurz. Zu den Therapien wurde begleitend ein Programm für die ganze Familie angeboten, wie beispielsweise das Waldbaden. Bei der Heilmethode aus Japan wird die Natur ganz bewusst und mit allen Sinnen wahrgenommen. Ziel ist es, den Alltag für einen Moment zu vergessen, dadurch Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Für die Geschwisterkinder gab es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Bruder oder der Schwester an der Tierbegleitung mit Eseln und der Kunsttherapie teilzunehmen, was allen sichtlich Freude bereitet hat.
Eröffnungsfeier
Höhepunkt des Wochenendes war der offizielle Startschuss am Samstagabend im Festsaal Königin Luise im Alten Kurhaus in Bad Alexandersbad, in dessen Seitenflügel auch die Stiftung und das Osteopathische Kinder-Zentrum Filumi ein Zuhause gefunden haben.
Neben den jungen Patienten und deren Familien waren auch die Gründerin Brigitte Hollering und die praktizierenden Therapeuten und Stiftungsmitglieder anwesend. Zusätzlich waren Unterstützer aus der Politik geladen, darunter Bürgermeisterin Anita Berek, Vizepräsident des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Peter Friedrich und Martin Schöffel, Mitglied des Bayerischen Landtages. Während die Gäste nach und nach ankamen und der Saal sich langsam füllte, stießen die ersten Gäste mit einem Glas AlexSprizz auf das einzigartige Kinder-Zentrum Filumi an. Nach der Begrüßung und Einführung durch Landrat und Stiftungsratsvorsitzenden Peter Berek, ging Brigitte Hollering während ihrer Rede auf die bewegende Entstehungsgeschichte der Stiftung ein. Die Ideengeber und Osteopathen Georg Schöner und Norbert Neumann gaben weitere Einblicke in den Therapiealltag und die verschiedenen Behandlungsarten. Kurze Klavierstücke zwischen den Reden sorgten für eine musikalische Untermalung des Events.
Um an die Eröffnung zu erinnern, überreichten wir allen Initiatoren und Rednern feierlich das Maskottchen der „kleine Fuchs Filumi“, nach dem auch unser Kinder-Zentrum benannt ist.
Wir haben von nun an die Türen geöffnet und freuen uns darauf den jungen Patienten und ihren Familien neue Kraft fürs Leben zu schenken.